Labordiamanten

Anders als im konventionellen Schmuckgeschäft kommen bei uns keine Edelsteine zum Einsatz, die unter umweltschädlichen und menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen werden. Unsere Diamanten werden im Labor gezüchtet und sind physikalisch und optisch nicht von natürlichen Diamanten zu unterscheiden. Schon 2018 entschied die Federal Trade Commission, eine unabhängige US-Wirtschaftsbehörde: „Ein Diamant ist ein Diamant, egal ob er in einem Labor gezüchtet wurde oder aus dem Boden kommt.“ Du wirst bei uns nur Steine finden, die so perfekt und rein sind, wie natürlich gewachsene Diamanten, jedoch ohne dass Arbeiterinnen und Arbeiter oder die Natur dafür leiden mussten. 

Wie können die Diamanten nachhaltig sein? Um einen Diamanten auf konventionelle Weise aus dem Boden zu gewinnen, ist etwa die doppelte Menge an Energie nötig, als wenn man diesen im Labor züchtet. Auch beim Wasserverbrauch gibt es massive Unterschiede.

Für ein Carat Labor-Diamanten:

• braucht es etwa 70 Liter Wasser – für ein Carat natürlicher Diamanten sind es 480 Liter

• 65 kg Kohlenstoff werden eingespart

• 57 kg weniger Luft verschmutzt

• 227 Tonnen weniger Erde zerstört

Genauso verbessert und vereinfacht die Laborzüchtung verschiedene weitere Arbeitsschritte, die bei der Diamant-Gewinnung anfallen – von der Weiterverarbeitung bis zum Transport. Und das schlägt sich auch im Preis nieder. Labor-Diamanten sind bis zu 30% günstiger als Minen-Diamanten. Sie stehen ihren natürlichen Zwillingen in Qualität und Optik jedoch in nichts nach und du bekommst so mehr Carat für Dein Geld. Du musst keine qualitativen Kompromisse eingehen, tust unserem Planeten einen großen Gefallen und bekommst den Real Deal in all seiner Brillanz zu einem attraktiven Preis. Win Win für alle, oder?

Unsere Materialien

Zola Diamanten weisen die gleichen chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften auf wie ihre aus der Natur gewonnenen Zwillinge. Die großen und wichtigsten Unterschiede bestehen jedoch darin, dass sie keine ökologischen und ethnischen Fußabdrücke hinterlassen.

Unser recyceltes Gold beziehen wir von der weltweit einzigen CO²  neutralen Scheideanstalt C.Hafner in Pforzheim. Dank modernster Technologien und Prozesse werden hier aus altem Goldschmuck, Goldbarren, Münzen, Gussabfälle oder Medaillen - Gold recycelt und neu aufgearbeitet.

Wir arbeiten ausschließlich mit 18 Karat Echtgold.

×